
Flüchtlingshilfe Magstadt
Rechtliche Träger:
Lebens-Wertes Magstadt e.V.
DRK Ortsgruppe Magstadt
Diakonieverein Magstadt e.V.
Aktuelles
17.03.2023
Café Grenzenlos
Nächste Termine:
Donnerstag, 06.04.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 04.05.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 01.06.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 06.07.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 03.08.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 07.09.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 05.10.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 02.11.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 07.12.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Ein Austausch für alle Geflüchteten untereinander und mit uns ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Flüchtlingshilfe Magstadt.
Es gibt Kaffee, Tee und Kuchen.
Wo? Begegnungsstätte in Magstadt
Brunnenstraße 7, Eingang: Neue Stuttgarter Straße
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie neugierig sind und uns besuchen!


23.10.2022
Café Grenzenlos
Nächste Termine:
Donnerstag, 03.11.2022, 16:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 01.12.2022, 16:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 05.01.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 02.02.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 02.03.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 06.04.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Ein Austausch für alle Geflüchteten untereinander und mit uns ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Flüchtlingshilfe Magstadt.
Es gibt Kaffee, Tee und Kuchen.
Wo? Begegnungsstätte in Magstadt
Brunnenstraße 7, Eingang: Neue Stuttgarter Straße
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie neugierig sind und uns besuchen!


23.10.2022
Ein Konzert für alle
Am 28.10.2022 findet für alle Geflüchteten, die ehrenamtlichen Helfer der Flüchtlingshilfe Magstadt und interessierte Magstadter ein Konzert statt. Mehr Informationen erhalten sie hier:
10.09.2022
Das Café Grenzenlos im Goldenen Oktober
Die Tische sind gedeckt, es riecht nach frischem Kaffee und leckerem Kuchen und schon nach kurzer Zeit kommt jeder mit jedem ins Gespräch. In dieser Atmosphäre fällt es leicht, sich kennenzulernen und auszutauschen.
Das Café Grenzenlos öffnet am
06.10.2022 von 16.00 - 19.00 Uhr seine Türen an der
Blockhütte an den Buchen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie neugierig sind und uns besuchen!


10.09.2022
Es wächst und gedeiht
Text und Bild: Diethard und Inge Möller, Arbeitskreis Soziale Einbindung
Am 28.5.22 rückten wir gegen 10 Uhr bei der Unterkunft am Bahnhof mit frischer Erde, Gartengerät und verschiedenen Pflanzen wie Tomaten, Salat, Minze, Peperoni, Gurken an. Mit 3 Familien, die Interesse an Gartenarbeit haben, haben wir dann 6 Hochbeete zunächst gesäubert und anschließend bepflanzt. Wetter und Stimmung waren ausgesprochen gut. 2 Jugendliche waren mit Begeisterung dabei.
Am 29.5.22 haben wir in der Unterkunft Renninger Straße mit einem Bewohner 2 Hochbeete bepflanzt und die weitere Arbeit besprochen. Auch hier waren Wetter und Stimmung gut.
In den nächsten Wochen werden wir immer wieder mit den Familien die Hochbeete anschauen und besprechen, was zu tun ist.
Die Flüchtlingshilfe Magstadt hat einen Garten von einer Erbengemeinschaft angeboten bekommen.
Vier Familien ackern nun begeistert auf dem Stück Land und helfen sich gegenseitig, sie kommen aus dem Iran, Afghanistan, der Ukraine und Kurdistan. Auch die Kinder buddeln eifrig mit und freuen sich, wenn es die ersten Erdbeeren zu ernten gibt.
Wir danken der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule, bei der wir bisher ackern durften und der Erbengemeinschaft.




24.08.2022
Das Café Grenzenlos läutet den September ein
Die Tische sind gedeckt, es riecht nach frischem Kaffee und leckerem Kuchen und schon nach kurzer Zeit kommt jeder mit jedem ins Gespräch. In dieser Atmosphäre fällt es leicht, sich kennenzulernen und auszutauschen.
Das Café Grenzenlos öffnet am
01.09.2022 von 16.00 - 19.00 Uhr seine Türen an der
Blockhütte an den Buchen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie neugierig sind und uns besuchen!


03.08.2022
Sommer, Sonne, Café Grenzenlos...
Die Tische sind gedeckt, es riecht nach frischem Kaffee und leckerem Kuchen und schon nach kurzer Zeit kommt jeder mit jedem ins Gespräch. In dieser Atmosphäre fällt es leicht, sich kennenzulernen und auszutauschen.
Das Café Grenzenlos öffnet
am 04.08.2022 von 16.00 - 19.00 Uhr seine Türen an der
Blockhütte an den Buchen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie neugierig sind und uns besuchen!


25.05.2022
Das Café Grenzenlos diesmal im Rotsteinbruch
Neuer Ort, gleicher Zweck...
Lernen Sie uns und die in Magstadt lebenden Flüchtlinge bei Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre kennen.
Das Café Grenzenlos findet bei hoffentlich schönem Wetter
am 02.06.2022 von 16.00 - 19.00 Uhr im
Rotsteinbruch, Felsenstraße 2 in Magstadt statt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie neugierig sind und uns besuchen!
03.05.2022
Das Café Grenzenlos geht in die nächste Runde
Die Tische sind gedeckt, es riecht nach frischem Kaffee und leckerem Kuchen und schon nach kurzer Zeit kommt jeder mit jedem ins Gespräch. In dieser Atmosphäre fällt es leicht, sich kennenzulernen und auszutauschen.
Das Café Grenzenlos findet bei hoffentlich schönem Wetter
am 05.05.2022 von 16.00 - 19.00 Uhr an der
Blockhütte an den Buchen statt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie neugierig sind und uns besuchen!


01.04.2022
Das Café Grenzenlos öffnet endlich wieder seine Türen
Die Tische sind gedeckt, es riecht nach frischem Kaffee und leckerem Kuchen und schon nach kurzer Zeit kommt jeder mit jedem ins Gespräch. In dieser Atmosphäre fällt es leicht, sich kennenzulernen und auszutauschen.
Das Café Grenzenlos öffnet am
07.04.2022 von 16.00 - 19.00 Uhr endlich wieder seine Türen an der
Blockhütte an den Buchen
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie neugierig sind und uns besuchen!


21.11.2021
Eine willkommene Abwechslung
Text und Bilder: Saskia Gerhardt
Endlich war es soweit!
Nach über einem Jahr Planung durch die Flüchtlingshilfe Magstadt und einigen verschobenen Terminen konnte am 19.11.2021 die Vorstellung des FEX-Figurentheaters an der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule in Magstadt stattfinden.
Ausgewählt wurden hierfür alle Kinder der zweiten Klassen, inklusive der Flüchtlingskinder. Ziel sollte es sein, den Jungen und Mädchen eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen und Ihnen ein großes Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Das ist gelungen!
Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen haben die Vorstellung sichtlich genossen.
Die Ehrenamtlichen der Flüchtlingshilfe Magstadt waren sich auch sofort einig, das soll nicht die letzte Vorstellung gewesen sein. Wir werden die ruhigen Wintermonate nutzen und eine weitere Vorstellung in der Schule und eine Vorstellung für alle Flüchtlingsfamilien im Frühjahr/Sommer 2022 planen.
Wenn auch Sie solche Veranstaltungen unterstützen und gemeinsam mit uns durchführen möchten oder Interesse haben, uns in irgendeiner Weise ehrenamtlich zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter



07.09.2021
Persönlicher Kontakt ist das A und O in der Flüchtlingshilfe
Text und Bilder: Saskia Gerhardt
Die Sonne scheint, es gibt frischen Kaffee und leckeren Kuchen und nach und nach treffen die ersten Gäste ein. Nach langer Auszeit konnten wir am 02.09.2021 endlich wieder persönlich zu einem Café Grenzenlos einladen. Sowohl bei den ehrenamtlichen Helfern als auch bei den Flüchtlingsfamilien war die Wiedersehensfreude groß und auch die Flüchtlinge die der Einladung zum ersten Mal gefolgt sind, hatten sichtlich Freude an dem Zusammentreffen.
Ohne den persönlichen Kontakt zwischen den Menschen ist eine Unterstützung kaum möglich, umso schöner war es, dass uns sogar das Wetter wohlgesonnen war und wir ausgelassen plaudern und die Kinder miteinander spielen konnten.
Aufgrund der Beschränkungen in Innenräumen ist derzeit leider keine konkrete Planung für ein monatlich stattfindendes Café möglich, wir suchen aber nach Lösungen um weitere Treffen dieser Art zu ermöglichen.




Das Café Grenzenlos öffnet endlich wieder seine Türen
Die Tische sind gedeckt, es riecht nach frischem Kaffee und leckerem Kuchen und schon nach kurzer Zeit kommt jeder mit jedem ins Gespräch. In dieser Atmosphäre fällt es leicht, sich kennenzulernen und auszutauschen.
Nach langer Abstinenz öffnet das Café Grenzenlos
am 02.09.2021 ab 16.00 Uhr endlich wieder seine Türen in der
Blockhütte an den Buchen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie neugierig sind und uns besuchen!



23.08.2021
Integration mal anders
Text: Saskia Gerhardt. Bilder: Monika Stroh
So wie viele Lebensbereiche durch die Corona-Pandemie lahmgelegt wurden, waren auch wir als Flüchtlingshilfe Magstadt stark eingeschränkt und konnten kaum Zeit mit unseren Flüchtlingen in Magstadt verbringen.
Das hat dazu geführt, dass wir mit den neu zugezogenen Menschen in der Erstaufnahmeeinrichtung am Bahnhof bislang kaum Kontakt knüpfen konnten.
Die aktuellen Lockerungen haben wir jedoch sofort positiv genutzt und mit all den neu zugezogenen Familien am 17. August 2021 einen Ausflug zur Minigolfanlage nach Maichingen unternommen.
Die Resonanz war riesig, rund 55 Personen sind dem Aufruf gefolgt. Die Gruppe wurde aufgeteilt in S-Bahn-Fahrer und Radfahrer und um 15.30 Uhr haben wir die Minigolfanlage in Beschlag genommen.
Die Familien hatten sichtlich Spaß auf den Bahnen und haben sich ebenfalls sehr über das Frei-Getränk und das Frei-Eis für jeden/jede gefreut.
Gegen 16.45 Uhr haben wir mit der Gruppe den Rückweg angetreten und zu unserer Überraschung wollten die meisten gerne zu Fuß zurück nach Magstadt.
Sowohl für die Familien als auch für uns war es ein gelungener Ausflug und ein kleiner Moment der „Normalität“ in diesen Zeiten.

04.07.2021
Gartenarbeit mit Flüchtlingen
Text und Bild Diethard und Inge Möller, Arbeitskreis Soziale Einbindung
Schon seit einigen Jahren macht die Flüchtlingshilfe bei der Unterkunft am Bahnhof, bei dem Wohnheim in der Renninger Straße und auch im Schulgarten Arbeit mit Flüchtlingen. Diese dürfen dort Gemüse für sich anbauen.
Trotz Corona wurde diese Arbeit 2020 fortgesetzt und im Mai 2021 erneut gestartet. Gemeinsam mit interessierten Flüchtlingsfamilien wurden Tomatenpflanzen, Zucchini, Gurken, Peperoni, Kräuter gepflanzt. Bei guter Pflege durch die Familien haben diese mittlerweile erste Früchte angesetzt und die Ernte verspricht gut zu werden. Zudem bringt diese Arbeit den Menschen Freude und Ablenkung in ihrem oft schwierigen Alltag.
Langsam wird die eingeschränkte Arbeit wieder ausgebaut. Die Flüchtlingshilfe Magstadt ist für jede/n offen, die oder der mithelfen will.

28.10.2019
Im Café Grenzenlos wird jetzt gekocht...
Ein Bericht von Saskia Gerhardt
Seit Kurzem wird im Café Grenzenlos jetzt auch gekocht.
Hierfür werden im Tafelladen in Magstadt die Zutaten zusammengetragen, die unseren Flüchtlingen eher unbekannt sind, und deshalb kaum mitgenommen werden.
Unter Anleitung unserer ehrenamtlichen HelferInnen werden die Lebensmittel vorgestellt und gemeinsam mit den Flüchtlingen in kreative und leckere Gerichte verwandelt.
Eine tolle Idee, die sowohl ein Bewusstsein für unsere heimischen Lebensmittel schafft, als auch für eine schöne Gemeinschaft sorgt.
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Besuchen Sie uns im Café Grenzenlos an den folgenden Terminen:
07.11.2019, 05.12.2019
09.01.2020, 06.02.2020, 05.03.2020, 02.04.2020, 07.05.2020, 04.06.2020, 02.07.2020, 06.08.2020, 03.09.2020, 01.10.2020, 05.11.2020, 03.12.2020
Wir freuen uns auf Sie!
02.12.2018
Die Flüchtlingshilfe Magstadt beim Adventsmarkt
Saskia Gerhardt
Bereits zum zweiten Mal waren wir gemeinsam mit den in Magstadt lebenden Flüchtlingen mit eigenem Stand auf dem Adventsmarkt in Magstadt vertreten.
Bei schönstem Wetter und mit bester Laune konnten wir dank unseren fleißigen Bäckerinnen wieder allerlei Spezialitäten aus den jeweiligen Herkunftsländern anbieten.
Auch in diesem Jahr hatten wir an unserer Pinnwand wieder die Rubrik Suche/Biete und es wurden die folgenden Gesuche angehängt:
1 Bett in Größe 1,40m x 2,00m // 1 Dampfkochtopf // 1 Schrank // 1 Damenfahrrad //
1 Kamera // 1 Gefrierschrank // 1 Fusselrolle // 1 Kinderfahrrad für 4-jährige //
1 Staubsauger // 1 gebrauchtes Laptop // 1 Wohnung oder Haus für 7-köpfige Familie.
Haben Sie eines der genannten Teile abzugeben? Melden Sie sich gerne unter
info@fluechtlingshilfe-magstadt.org
Ein großer Dank gilt aber nicht nur allen fleißigen Helfern die unsere Teilnahme möglich gemacht haben, sondern auch allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Magstadt, die durch ihr großes Interesse und viele schöne Gespräche dazu beitragen, dass sich die geflüchteten Menschen in Magstadt angenommen fühlen.
Seien Sie auch weiterhin neugierig, besuchen Sie uns und kommen Sie mit uns und den Flüchtlingen ins Gespräch.
Wir würden uns freuen, Sie 2019 in unserem Café Grenzenlos in der Hindenburgstraße begrüßen zu können:
Donnerstag, 03.01.2019 Donnerstag, 04.07.2019
Donnerstag, 07.02.2019 Donnerstag, 01.08.2019
Donnerstag, 07.03.2019 Donnerstag, 05.09.2019
Donnerstag, 04.04.2019 Donnerstag, 10.10.2019
Donnerstag, 02.05.2019 Donnerstag, 07.11.2019
Donnerstag, 06.06.2019 Donnerstag, 05.12.2019
Die Türen werden jeweils von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Terminkalender
Hier finden Sie alle Termine rund um die Flüchtlingshilfe in Magstadt. Einfach auf den Kalender klicken...
25.11.2018
Magstadter Adventsmarkt - wir sind wieder dabei!
Stephan Scheel
Am kommenden Wochenenede findet in Magstadt wieder der traditonelle Adventsmarkt statt. Aufgrund der Sanierungsarbeiten im Ort findet er dieses Jahr auf dem Platz vor der Festhalle statt. Nach der offiziellen Eröffnung um 11.00 Uhr durch Bürgermeister Glock stehen wir für Gespräche, Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung. Auch dieses Jahr gibt es wieder Gebäck und Tee. Wir freuen uns auf regen Besuch.
30.09.2018
Café Grenzenlos wechselt den Standort
Saskia Gerhardt
Für viele ist es bereits eine feste Institution, für andere vielleicht noch ganz neu.
Das Café Grenzenlos ist ein offener Treffpunkt für Flüchtlinge und Bürger aus Magstadt.
Zukünftig wird das Café Grenzenlos in der Flüchtlingsunterkunft am Bahnhof, Hindenburgstraße stattfinden. Die Türen öffnen sich auch weiterhin jeden ersten Donnerstag im Monat von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr.
Donnerstag, 04.10.2018
Donnerstag, 08.11.2018
Donnerstag, 06.12.2018
Die Termine für 2019 folgen.
Seien Sie neugierig, besuchen Sie uns, kommen Sie mit uns und den Flüchtlingen ins Gespräch.
Für Fragen steht Ihnen Elisabeth Gehringer, Arbeitskreisleiterin des Café Grenzenlos unter gehringer@freenet.de gerne zur Verfügung.
13.05.2018
Jugendchor "die chorlours" zu Gast im Café Grenzenlos
Ein Bericht vom Liederkranz Magstadt
Am Donnerstag, den 3. Mai 2018, trat der Jugendchor des Liederkranzes Magstadt "die chorlours" im Café Grenzenlos auf. Unter der Leitung von Steffi Hoppe wurden ein paar Stücke aus dem Programm vom Samstag, dem 28.04.2018, aufgeführt. In lockerer Atmosphäre wurde gesungen und Clowns tanzten zu "Here comes the sun". Es war ein unterhaltsamer Nachmittag, der allen viel Freude gebracht hat. Gerne würde der Chor wiederkommen und so ist für den diesjährigen Herbst ein erneuter Besuch geplant.
12.05.2018
SAVE THE DATE: Internationaler Fachtag "Was uns stark macht.
Empowerment für geflüchtete Frauen und Mädchen"
In diesem Jahr wird AMICA e.V. 25 Jahre alt. Dies nehmen wir zum Anlass,
um am 29. September 2018 auf dem Gelände der FABRIK in Freiburg einen
Internationalen Fachtag zum Thema "Was uns stark macht.
Ressourcenorientiertes, kultursensibles Empowerment für geflüchtete
Frauen und Mädchen " zu veranstalten. Hierzu möchten wir Sie herzlich
einladen. Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Fachkräfte, Haupt- und
Ehrenamtliche in der Beratung und Begleitung geflüchteter Menschen sowie
an alle Interessierten. Als Gäste und Referentinnen laden wir zudem
Fachkräfte aus unseren Projekten in Libyen, Syrien, dem Libanon, der
Ukraine, Russland und Bosnien-Herzegowina ein.
Weitere Infos zur Veranstaltung in unserem Termin-Kalender hier oder direkt
26.04.2018
Projekt "Bau von Hochbeeten" wird vom Landratsamt gefördert
Flüchtlingshilfe Magstadt erhält Zuschuss für das Gartenbau-Projekt
Am 26. April hat die Flüchtlingshilfe Magstadt vom Landratsamt Böblingen offiziell den Zuschlag für eine Projektförderung erhalten. Das Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt der Helfer und Flüchtlinge in Magstadt und soll das bisherige Gartenprojekt des AK Soziale Einbindung der Flüchtligshilfe Magtadt erweitern. Mit der finanziellen Förderung werden in diesem Jahr Hochbeete gebaut. Wer mehr über die Arbeit des AK Soziale Einbindung wissen möchte, kann sich hier weiter informieren.
Ältere News finden Sie in unserem News-Archiv...
Sie haben Infos, Nachrichten oder Geschichten, über die wir berichten sollten? Dann schreiben Sie uns eine Email an unsere Redaktion unter redaktion@fluechtlingshilfe-magstadt.org.
Die Redaktion
Saskia Gerhardt und Stephan O. Scheel