top of page

Informationen

28.10.2019

Im Café Grenzenlos wird jetzt gekocht...

Ein Bericht von Saskia Gerhardt

Seit Kurzem wird im Café Grenzenlos jetzt auch gekocht.

Hierfür werden im Tafelladen in Magstadt die Zutaten zusammengetragen, die unseren Flüchtlingen eher unbekannt sind, und deshalb kaum mitgenommen werden.

Unter Anleitung unserer ehrenamtlichen HelferInnen werden die Lebensmittel vorgestellt und gemeinsam mit den Flüchtlingen in kreative und leckere Gerichte verwandelt.

Eine tolle Idee, die sowohl ein Bewusstsein für unsere heimischen Lebensmittel schafft, als auch für eine schöne Gemeinschaft sorgt.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Besuchen Sie uns im Café Grenzenlos an den folgenden Terminen:

07.11.2019, 05.12.2019

09.01.2020, 06.02.2020, 05.03.2020, 02.04.2020, 07.05.2020, 04.06.2020, 02.07.2020, 06.08.2020, 03.09.2020, 01.10.2020, 05.11.2020, 03.12.2020

Wir freuen uns auf Sie!

25.10.2019

Integration nimmt Formen an

Ein Bericht von Saskia Gerhardt

Unermüdlich sind unsere ehrenamtlichen Helfer im Einsatz, um den in Magstadt lebenden Flüchtlingen Starthilfe und Unterstützung im Alltag zu geben. Die wichtigsten Anträge wurden gemeinsam ausgefüllt, die ersten Sprachkurse sind erfolgreich absolviert, die Kinder besuchen die Schule und die Kindergärten oder sind bereits Mitglied im SV Magstadt.

Und auch wenn es noch viele kleine und große Alltagsprobleme zu lösen gilt, so schreitet die Integration, wenn auch nicht immer sichtbar, doch in kleinen Schritten voran.


Damit die Flüchtlingsfamilien weiter zur Ruhe kommen können, fehlt es aber zum Großteil noch an geeignetem Wohnraum. Die Unterbringung ist teilweise sehr beengt, das führt zu Unruhe und konzentriertes Lernen ist kaum möglich. Ein eigenes Heim bedeutet für viele Menschen, dass sie angekommen sind. Die schützenden vier Wände dienen als Rückzugsort und verschaffen den Bewohnern einen großen Freiraum und viel Autonomie. Gerade Flüchtlinge sehnen sich nach ihrer oftmals gefährlichen Reise und der Zeit in Asylbewerberheimen danach, eine eigene Wohnung zu mieten.

Können Sie helfen?

Besitzen Sie eine Wohnung, die Sie vermieten möchten?

Unsere ehrenamtlichen Helfer würden sich sehr freuen, wenn sie ihre Schützlinge auf dem Weg in die eigene Wohnung unterstützen könnten. Gerne begleiten Sie die Flüchtlinge zu Besichtigungen und stellen so den persönlichen Kontakt zu Ihnen als Vermieter her. Und auch nach dem Einzug werden die Flüchtlinge weiter von ihren Paten betreut, so dass auch für den Vermieter weiterhin ein Ansprechpartner zur Verfügung steht.

Gut zu wissen! Bei Bezug einer eigenen Wohnung übernimmt das Jobcenter oder Sozialamt die Miete, solange kein eigenes Einkommen vorhanden ist. Es gibt jedoch eine Höchstgrenze für angemessene Mietkosten, die bei der entsprechenden Stelle erfragt werden kann.

 

Melden Sie sich und lernen Sie unsere Flüchtlinge und Helfer kennen.

Wir freuen uns auf ihre Rückmeldungen!

Sie erreichen uns unter info@fluechtlingshilfe-magstadt.org

Das Flüchtlingshilfe-Magstadt-Team

Wir sind die Flüchtlingshilfe

Jeder der Interesse hat, bei uns mitzumachen, ist herzlich will- kommen. Auf unserer Internetsei- te sind die Beteiligungsmöglich-keiten, wie Arbeitskreise, Spen- den, usw. informativ aufbereitet.

IMG_3182.jpeg
  • Facebook Social Icon

  Uns gibt es auch auf Facebook ... 

bottom of page